COP35 DTH Bit: Erweiterte Bohrlösung für höhere Leistung und Langlebigkeit

Alle Kategorien

Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
Email
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

cop35 dth bit

Die COP35 DTH-Spitze stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Bohrtechnologie für Down-the-Hole-Bohrungen dar, speziell für anspruchsvolle Bohranwendungen in verschiedenen Gesteinsformationen entwickelt. Dieses robuste Bohrwerkzeug verfügt über ein fortschrittliches Design mit strategisch positionierten Wolframkarbid-Knöpfen, die darauf abzielen, die Bohreffizienz und Durchstoßleistungen zu maximieren. Der Aufbau der Spitze umfasst einen hochfesten Stahlkörper mit optimierten Spülkanälen, die effektiv Bohrschlamm entfernen und gleichzeitig eine optimale Temperaturregelung gewährleisten. Die einzigartige Knopfanordnung der COP35 DTH-Spitze sorgt für eine gleichmäßige Verschleißverteilung, was zur verlängerten Lebensdauer und konsistenten Leistung während des gesamten Betriebszyklus beiträgt. Ihre innovative Kopfdesign fördert gerades Bohren und minimiert Abweichungen, was sie besonders wertvoll für Anwendungen macht, die eine präzise Bohrlochausrichtung erfordern. Das verbesserte Luftkanaldesign der Spitze ermöglicht eine überlegene Entfernung von Bohrschlamm, verhindert das erneute Mahlen von Bohrspänen und hält die Bohreffizienz aufrecht. Kompatibel mit Standard-DTH-Hämmern bietet die COP35 Vielseitigkeit bei verschiedenen Bohranwendungen, von Wasserbrunnenbau bis hin zu Bergbautätigkeiten. Das sorgfältig entwickelte Schutzsystem für den Bohrkreis sichert die Bohrlochgenauigkeit während der gesamten Lebensdauer, während ihre robuste Konstruktion Zuverlässigkeit in anspruchsvollen Bodenbedingungen gewährleistet.

Neue Produkte

Die COP35 DTH-Spitze bietet zahlreiche überzeugende Vorteile, die sie in der Bohrindustrie hervorheben. Zunächst einmal verbessert ihre fortschrittliche Knopfgeometrie die Durchschlagsleistung erheblich, was den Betreibern ermöglicht, Bohraufgaben effizienter und kostengünstiger abzuschließen. Die erhöhte Haltbarkeit der Spitze, die durch hochwertige Materialien und komplexe Wärmebehandlungsprozesse erreicht wird, führt zu weniger Downtime und geringeren Ersatzkosten. Nutzer profitieren von dem leistungsstarken Schlammaustragssystem der Spitze, das Verstopfungen verhindert und eine konsistente Bohrleistung auch bei anspruchsvollen Bodenverhältnissen gewährleistet. Das ausgewogene Design des Werkzeugs reduziert Schwingungen während des Betriebs, wodurch die Arbeitsermüdung verringert wird und die Lebensdauer der zugehörigen Bohrausrüstung verlängert wird. Ihre vielseitige Leistung bei verschiedenen Gesteinsformationen macht es unnötig, mehrere spezialisierte Spitzen zu verwenden, was die Lagerhaltung optimiert und Betriebskosten senkt. Die präzise Ingenieurtechnik sorgt für eine exzellente Bohrlochgerade, was für Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist, die eine genaue Bohrlochausrichtung erfordern. Wartungsanforderungen werden durch die selbstschärfenden Eigenschaften der Karbidknöpfe minimiert, während das robuste Kaliberschutzsystem einen konstanten Bohrlochdurchmesser während der gesamten Dienstlebensdauer der Spitze aufrechterhält. Die Optimierung der COP35 für Standard-DTH-Hämmer sichert eine breite Kompatibilität, was sie zur praktischen Wahl für verschiedene Bohraufgaben macht. Darüber hinaus maximiert das effiziente Energietransfersystem des Designs die vom Hammer übertragene Impulsenergie, was zu einer optimalen Bohrleistung und einem reduzierten Energieverbrauch führt.

Aktuelle Nachrichten

Wie funktioniert ein Down-the-Hole-Hammer?

24

Feb

Wie funktioniert ein Down-the-Hole-Hammer?

Mehr anzeigen
Welche gängigen Arten von Down-the-Hole-Hämmern gibt es?

24

Feb

Welche gängigen Arten von Down-the-Hole-Hämmern gibt es?

Mehr anzeigen
Was sind Wartungstipps für Down-the-Hole-Hämmer?

24

Feb

Was sind Wartungstipps für Down-the-Hole-Hämmer?

Mehr anzeigen
Wartung von Bohrrohren: Schlüsselpraktiken für Haltbarkeit und Sicherheit

24

Feb

Wartung von Bohrrohren: Schlüsselpraktiken für Haltbarkeit und Sicherheit

Mehr anzeigen

Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
Email
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

cop35 dth bit

Fortgeschrittene Button-Technologie

Fortgeschrittene Button-Technologie

Die COP35 DTH-Bit-Technologie verfügt über moderne Knopftechnologie, die die Bohrleistung revolutioniert. Jeder Wolframkarbidknopf wird präzise konstruiert und positioniert, um die Effizienz beim Felsabbau zu maximieren und gleichmäßige Verschleißverteilung sicherzustellen. Die Knöpfe durchlaufen spezialisierte Wärmebehandlungsprozesse, die ihre Haltbarkeit und Bruchfestigkeit erhöhen, selbst bei den anspruchsvollsten Anwendungen. Die strategische Anordnung dieser Knöpfe schafft ein optimales Schneemuster, das während der gesamten Lebensdauer des Bits konstant hohe Durchstoßraten gewährleistet. Diese fortschrittliche Knopflayoutkonfiguration fördert außerdem eine bessere Energieübertragung vom Hammer auf die Gesteinsfläche, was zu effizienteren Bohrvorgängen und reduziertem Energieverbrauch führt. Die selbstschärfenden Eigenschaften der Knöpfe minimieren Wartungsanforderungen und sichern nachhaltige Leistung ohne häufige Rekonditionierung.
Überlegenes Schmutzmanagement-System

Überlegenes Schmutzmanagement-System

Das innovative Schlammgrundsatzsystem, das in die COP35 DTH-Spitze integriert ist, setzt neue Maßstäbe für Bohreffizienz. Die sorgfältig entworfenen Spülkanäle erzeugen optimale Luftflussmuster, die Bohrschlamm effektiv entfernen, während gleichzeitig ideale Betriebstemperaturen aufrechterhalten werden. Dieses hochentwickelte System verhindert das erneute Mahlen von Bohrschlacken, was sich erheblich auf die Bohrleistung und die Lebensdauer der Spitze auswirken kann. Das verbesserte Lufthandschuh-Design hilft außerdem bei der Verhinderung von Bitballung unter schwierigen Bodenbedingungen, wodurch ein kontinuierlicher Betrieb ohne häufige Unterbrechungen zur Reinigung gewährleistet wird. Die Effizienz des Systems bei der Schlammabfuhr trägt zu einer besseren Bohrlochreinigung bei, was sich in einer verbesserten Bohrgenauigkeit und einer verringerten Gefahr von Bohrlochabweichungen widerspiegelt. Diese fortschrittliche Schlammgrundsatztechnologie ist insbesondere bei Tiefbohranwendungen von großem Wert, wo eine effiziente Entfernung der Bohrschlacken entscheidend für die Aufrechterhaltung der Bohrleistung ist.
Optimierte Lebensdauergestaltung

Optimierte Lebensdauergestaltung

Die COP35 DTH-Bit incorporates mehrere Designmerkmale, die speziell darauf abzielen, die Servicelebensdauer zu maximieren und eine konsistente Leistung aufrechtzuerhalten. Der Bit-Körper wird aus Premium-Stahl hergestellt, der thermisch behandelt wurde, um optimale Stärke und Verschleißfestigkeit zu bieten. Das Gaugeschutz-System verhindert effektiv einen vorzeitigen Verschleiß des Bit-Durchmessers, was eine präzise Bohrlochgröße während der gesamten Betriebszeit des Bits sicherstellt. Das ausgewogene Design minimiert schädliche Vibrationen, die den Verschleiß beschleunigen und zu einem vorzeitigen Ausfall führen können. Die strukturelle Integrität des Bits wird durch eine sophistizierte Spannungsanalyse und Materialauswahl verbessert, was zu einem robusten Werkzeug führt, das extreme Bohrbedingungen aushalten kann. Dieser umfassende Ansatz zur Verlängerung der Lebensdauer reduziert die Betriebskosten durch weniger häufige Austauschnotwendigkeiten und weniger Downtime für Wartungsarbeiten.
Facebook Facebook Youtube Youtube Linkedin Linkedin Whatsapp Whatsapp Ein Angebot anfordern Ein Angebot anfordern

Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
Email
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000