QL50 DTH Hammer Bit: Erweiterte Bohrlösung für höhere Leistung und Langlebigkeit

Alle Kategorien

Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
Email
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

ql50 dth Hammerbohrer

Die QL50 DTH Hammerbohrspitze stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Down-the-Hole-Bohrtechnologie dar, entwickelt für außergewöhnliche Leistung bei anspruchsvollen geologischen Bedingungen. Dieses robuste Bohrwerkzeug verfügt über einen hochwertigen Stahlbaukörper mit strategisch positionierten Wolframkarbidknöpfen für optimale Gesteinsdurchdringung. Der Bohrkopfdurchmesser liegt typischerweise zwischen 90 mm und 165 mm, was es vielseitig für verschiedene Anwendungen macht. Die innovative Knopfanordnung sorgt für eine gleichmäßige Verschleißverteilung und eine überlegene Bohreffizienz, während die Spülöffnungen präzise entworfen wurden, um Bohrschlamm effektiv zu entfernen und den Bohrkopf während des Betriebs zu kühlen. Die QL50 DTH Hammerbohrspitze integriert fortschrittliche Luftkanalgestaltungen, die die Energieübertragung vom Hammer zur Gesteinsfläche maximieren, was zu schnelleren Durchbruchsraten und verkürzten Bohrzeiten führt. Das Fußventilsystem des Bohrkopfs gewährleistet eine konstante Luftstromsteuerung, was die Gesamtleistung des Bohrvorgangs verbessert und die Werkzeuglebensdauer verlängert. Diese Hammerbohrspitze ist insbesondere in mittleren bis harten Gesteinsformationen sehr wirksam und kann in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden, einschließlich Wasserbohrungen, Bergbauforschung und Bauprojekten.

Beliebte Produkte

Die QL50 DTH Hammerbohrspitze bietet zahlreiche überzeugende Vorteile, die sie zur überlegenen Wahl für Bohrfachleute machen. Erstens verringert ihre außergewöhnliche Haltbarkeit erheblich Betriebsausfälle und Ersatzkosten, da hochwertige Materialien und fortschrittliche Wärmebehandlungsverfahren eine lange Lebensdauer auch unter anspruchsvollen Bedingungen garantieren. Die optimierte Knopfgeometrie der Spitze ermöglicht schnellere Durchbruchraten und erreicht im Vergleich zu konventionellen Spitzen typischerweise eine 20-30% höhere Effizienz. Das innovative Spülungssystem verhindert effektiv das Bitballing und gewährleistet eine konsistente Leistung bei unterschiedlichen Bodenbedingungen, während die speziell entwickelten Luftkanäle eine optimale Temperaturregelung während des Betriebs sicherstellen. Die ausgewogene Gewichtsverteilung und die präzisen Fertigungstoleranzen führen zu minimalen Schwingungen, was die Arbeitsermüdung reduziert und den Verschleiß von Ausrüstung mindert. Das universelle Design der Spitze ermöglicht die Kompatibilität mit verschiedenen DTH-Hammermodellen und bietet hervorragende Flexibilität für unterschiedliche Projektanforderungen. Das innovative Knopfanordnungsmuster sorgt für gleichmäßigen Verschleiß auf allen Schneidflächen, maximiert die Lebensdauer der Spitze und gewährleistet eine konsistente Bohrleistung während ihrer gesamten Nutzungsdauer. Darüber hinaus macht die robuste Konstruktion und die zuverlässige Leistung in diversen Geologien die Spitze zu einer wirtschaftlichen Wahl für langfristige Bohraufgaben, da sie durch reduzierte Wartungsanforderungen und verbesserte Produktivität erhebliche Kosteneinsparungen bietet.

Tipps und Tricks

Wie funktioniert ein Down-the-Hole-Hammer?

24

Feb

Wie funktioniert ein Down-the-Hole-Hammer?

Mehr anzeigen
Welche gängigen Arten von Down-the-Hole-Hämmern gibt es?

24

Feb

Welche gängigen Arten von Down-the-Hole-Hämmern gibt es?

Mehr anzeigen
Was sind Wartungstipps für Down-the-Hole-Hämmer?

24

Feb

Was sind Wartungstipps für Down-the-Hole-Hämmer?

Mehr anzeigen
Wartung von Bohrrohren: Schlüsselpraktiken für Haltbarkeit und Sicherheit

24

Feb

Wartung von Bohrrohren: Schlüsselpraktiken für Haltbarkeit und Sicherheit

Mehr anzeigen

Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
Email
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

ql50 dth Hammerbohrer

Herausragende Noppendesign-Technologie und Verschleißwiderstand

Herausragende Noppendesign-Technologie und Verschleißwiderstand

Die QL50 DTH Hammerbohrspitze verfügt über eine neuartige Knopftechnologie, die neue Maßstäbe in der Verschleißfestigkeit und Bohreffizienz setzt. Jeder Wolframkarbidknopf wird präzise konzipiert und positioniert, wobei fortschrittliche Computersimulationen zur Optimierung der Schneidmuster und des Gesteinszersetzungsverhaltens eingesetzt werden. Die Knöpfe durchlaufen spezialisierte Wärmebehandlungsprozesse, die ihre Haltbarkeit und Stoßfestigkeit erhöhen und so erheblich längere Betriebszeiten im Vergleich zu Standardbohrern ermöglichen. Das innovative kugelförmige Knopfdesign sorgt für maximale Gesteinsdurchdringung, während gleichzeitig der Knopfverschleiß minimiert wird, was eine optimale Schneideffizienz über die gesamte Lebensdauer der Bohrspitze gewährleistet. Diese fortschrittliche Knopftechnologie umfasst außerdem speziell entwickelte Spannungsablösmerkmale, die vorzeitigen Knopfausfall verhindern und die Gesamtzuverlässigkeit der Bohrspitze bei anspruchsvollen Anwendungen verbessern.
Fortgeschlossenes Spülmediumsystem-Design

Fortgeschlossenes Spülmediumsystem-Design

Das Spülungssystem der QL50 DTH Hammerbit stellt einen Durchbruch in der Bohreffizienz und dem Schlammentfernung dar. Das System verfügt über strategisch positionierte Spülöffnungen, die optimale Luftflussmuster erzeugen, um eine effiziente Entfernung von Bohrspänen sicherzustellen und das Verschließen des Bits in verschiedenen Bodenbedingungen zu verhindern. Die fortschrittliche Geometrie der Spülkanäle maximiert die Luftgeschwindigkeit, während gleichzeitig Druckverluste minimiert werden, was zu einer verbesserten Bohrlochreinigung und einem reduzierten Luftverbrauch führt. Diese innovative Konstruktion enthält außerdem speziell entwickelte Turbulenzreduzierer, die die Erosion des Bitkörpers verhindern und die Lebensdauer der Komponenten verlängern. Die Fähigkeit des Systems, eine konsistente Spülleistung selbst in tiefen Bohrlöchern aufrechtzuerhalten, reduziert erheblich das Risiko von feststeckenden Werkzeugen und erhöht die Gesamtleistung des Bohrvorgangs.
Optimierte Energieübertragungstechnologie

Optimierte Energieübertragungstechnologie

Die QL50 DTH Hammerbohrspitze integriert eine revolutionäre Energieübertragungstechnologie, die die Bohreffizienz und die Nutzung der Leistung maximiert. Das einzigartige Schaftdesign und das Kopplungssystem der Spitze sorgen für eine optimale Energieübertragung vom Hammer zur Gesteinsfläche, wodurch Energieverluste minimiert und die Durchschlagsleistung verbessert werden. Die sorgfältig entwickelten Spannungswellenausbreitungsmuster verteilen die Stoßkräfte gleichmäßig über die Spitzenoberfläche, was lokale Verschleißerscheinungen verhindert und die Lebensdauer verlängert. Dieses fortschrittliche Energieübertragungssystem verfügt außerdem über innovative Dämpfungselemente, die schädliche Vibrationen reduzieren und sowohl die Ausrüstung als auch den Betreiber schützen. Die effiziente Energieverwendung dieser Technologie führt zu einem geringeren Treibstoffverbrauch und zu reduzierten Betriebskosten, während gleichzeitig eine herausragende Bohrleistung aufrechterhalten wird.
Facebook Facebook Youtube Youtube Linkedin Linkedin Whatsapp Whatsapp Ein Angebot anfordern Ein Angebot anfordern

Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
Email
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000