QL60 DTH Hammer Bit: Erweiterte Bohrlösung für höhere Leistung und Langlebigkeit

Alle Kategorien

Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
Email
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

qL60 DTH-Hammerbohrer

Die QL60 DTH Hammerbohrspitze stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Bohrtechnologie für Down-the-Hole-Bohrungen dar. Sie wurde für eine optimale Leistung in verschiedenen Bohranwendungen entwickelt. Dieses robuste Werkzeug verfügt über präzisionsgebaute Kegel aus hochwertigem Hartmetall, die strategisch positioniert sind, um die Bohreffizienz und Durchstoßleistungen zu maximieren. Das einzigartige Design der Bohrspitze integriert fortschrittliche Spülkanäle, die wirksam Schmutz entfernen und während des Betriebs eine optimale Temperatur aufrechterhalten. Mit ihrem Durchmesser von 6 Zoll und dem verstärkten Stahlkörper liefert die QL60 DTH Hammerbohrspitze außergewöhnliche Haltbarkeit und Zuverlässigkeit bei anspruchsvollen geologischen Bedingungen. Das innovative Kegelmuster der Bohrspitze sorgt für eine gleichmäßige Verschleißverteilung, was ihre Lebensdauer verlängert, während es eine konsistente Leistung aufrechterhält. Ihre Kompatibilität mit Standard-DTH-Hammern macht sie eine vielseitige Wahl sowohl für den Bergbau als auch für den Bauwesenbereich. Die ausgewogene Gewichtsverteilung und die optimierte Energieübertragung reduzieren Vibrationen und verbessern die Bohrgenauigkeit. Darüber hinaus erhöht der spezialisierte Wärmebehandlungsprozess der Bohrspitze deren Widerstandsfähigkeit gegen Verschleiß und mechanische Belastungen, um eine nachhaltige Leistung in stressigen Umgebungen sicherzustellen. Das fortschrittliche Luftflusssystem der QL60 verhindert das Einfrieren der Bohrspitze und gewährleistet einen konsistenten Betrieb selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.

Neue Produkte

Das QL60 DTH Hammerbit bietet zahlreiche überzeugende Vorteile, die es in der Bohrindustrie hervorheben. Erstens resultiert seine überlegene Bohrgeschwindigkeit und Effizienz aus der optimierten Knopflage und dem verbesserten Spülungssystem, was Projektabschluszeiten verkürzt und Betriebskosten senkt. Die außergewöhnliche Haltbarkeit des Bits führt zu weniger Austausch und reduziertem Downtime, was im Laufe der Zeit erhebliche Kosteneinsparungen bringt. Die fortschrittliche Knopfgeometrie gewährleistet eine überlegene Felszerschlagfähigkeit, während gleichzeitig der Spannungsaufbau am Bitkörper minimiert wird, was sich in einer verlängerten Servicelebensdauer widerspiegelt. Nutzer profitieren von der Vielseitigkeit des Bits bei unterschiedlichen Bodenbedingungen, von weich bis extrem hartem Gestein, wodurch der Bedarf an mehreren spezialisierten Bits eliminiert wird. Das innovative Luftzirkulationssystem verhindert Überhitzung und sorgt für konsistente Leistung während langer Bohrsitzungen. Die präzisen Fertigungstoleranzen tragen zu geradlinigeren Bohrlöchern und erhöhter Genauigkeit bei, was den Bedarf an Korrekturmaßnahmen reduziert. Das ausgewogene Design minimiert die Ermüdung des Operators durch Vibrationen und verbessert die Gesamtbohrstabilität. Die Kompatibilität des Hammerbits mit Standard-DTH-Hammern vereinfacht die Bestandsverwaltung und senkt Investitionskosten für Ausrüstung. Umweltvorteile umfassen einen reduzierten Energieverbrauch aufgrund effizienter Operation und minimale Abfallentstehung durch verlängerte Servicelebensdauer. Die zuverlässige Leistung des Bits in feuchten Bedingungen und seine Widerstandsfähigkeit gegen Knopfverlust macht es besonders wertvoll für herausfordernde Projekte. Die optimierten Spülkanäle verhindern Materialansammlungen, wodurch eine konsistente Bohrleistung gewahrt und der Wartungsbedarf reduziert wird.

Praktische Tipps

Welche gängigen Arten von Down-the-Hole-Hämmern gibt es?

24

Feb

Welche gängigen Arten von Down-the-Hole-Hämmern gibt es?

Mehr anzeigen
Wie wählt man den richtigen Down-the-Hole-Hammer für verschiedene Bohranwendungen aus?

24

Feb

Wie wählt man den richtigen Down-the-Hole-Hammer für verschiedene Bohranwendungen aus?

Mehr anzeigen
Was sind Wartungstipps für Down-the-Hole-Hämmer?

24

Feb

Was sind Wartungstipps für Down-the-Hole-Hämmer?

Mehr anzeigen
Wartung von Bohrrohren: Schlüsselpraktiken für Haltbarkeit und Sicherheit

24

Feb

Wartung von Bohrrohren: Schlüsselpraktiken für Haltbarkeit und Sicherheit

Mehr anzeigen

Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
Email
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

qL60 DTH-Hammerbohrer

Fortgeschrittene Button-Technologie und -Design

Fortgeschrittene Button-Technologie und -Design

Der QL60 DTH Hammerbit verfügt über eine neuartige Button-Technologie, die die Bohrleistung revolutioniert. Jeder Karbidbutton wird präzise konstruiert und positioniert, um die Energieübertragung und die Effizienz beim Felszerschlag zu maximieren. Die Buttons weisen eine speziell entwickelte Geometrie auf, die die Penetration erhöht, während sie Verschleiß reduzieren und so die Servicelebensdauer verlängern. Das innovative Button-Muster sorgt für eine gleichmäßige Lastverteilung über die Bitflanke, was lokalisierter Spannungskonzentrationen vorbeugt, die zu einem vorzeitigen Versagen führen könnten. Die metallurgische Zusammensetzung der Buttons bietet außergewöhnlichen Widerstand gegen Stoß- und Schleifverschleiß und hält scharfe Schneidgeometrien während der gesamten Betriebszeit des Bits aufrecht. Diese fortschrittliche Designkonzeption verringert erheblich die Häufigkeit von Nachbearbeitungen und Austauschaktionen, was zu einer höheren Produktivität und reduzierten Wartungskosten führt.
Optimiertes Spülungssystem

Optimiertes Spülungssystem

Das anspruchsvolle Spülungssystem der QL60 stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Bohrtechnologie dar. Die sorgfältig konstruierten Spülkanäle gewährleisten eine effiziente Entfernung von Bohrschlämmen, während sie gleichzeitig die optimale Temperaturregelung während des Betriebs aufrechterhalten. Dieses System verhindert das Einfrieren der Bohrkante und sichert eine konsistente Leistung selbst unter herausfordernden Bedingungen. Die verbesserte Luftflussgestaltung erzeugt eine starke Reinigungswirkung, die Materialansammlungen verhindert und die Bohreffizienz aufrechterhält. Die strategische Positionierung der Spülöffnungen maximiert die Kühlwirkung auf die Bohrkappen und den Bohrkopfkörper, was die Lebensdauer verlängert und eine konsistente Leistung sichert. Dieses fortschrittliche System trägt außerdem zur besseren Lochqualität bei, indem es das erneute Mahlen von Spaltungen verhindert und saubere Lochbodenbedingungen sicherstellt.
Haltbarkeits- und Zuverlässigkeitsmerkmale

Haltbarkeits- und Zuverlässigkeitsmerkmale

Die außergewöhnliche Haltbarkeit der QL60 DTH Hammerbohrspitze beruht auf ihrer robusten Konstruktion und fortschrittlichen Materialien. Der verstärkte Stahlkörper durchläuft spezialisierte Wärmebehandlungsprozesse, die seine Widerstandsfähigkeit gegen Ermüdung und Stoßbelastungen erhöhen. Das ausgewogene Design der Bohrspitze verteilt die Betriebskräfte gleichmäßig, verhindert lokal begrenzte Verschleißerscheinungen und verlängert die Lebensdauer. Die Integration verschleißbeständiger Materialien in kritischen Bereichen gewährleistet eine konstante Leistung selbst unter hoch abrasiven Bedingungen. Durch innovative Designmerkmale bleibt die strukturelle Integrität der Bohrspitze erhalten, die vor üblichen Versagensmodi wie Knopfverlust und Rissbildung am Körper schützen. Diese Haltbarkeitsmerkmale führen direkt zu reduzierten Downtimes, geringeren Wartungskosten und einer verbesserten Projekt-effizienz.
Facebook Facebook Youtube Youtube Linkedin Linkedin Whatsapp Whatsapp Ein Angebot anfordern Ein Angebot anfordern

Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
Email
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000