konzentrisches Kasingbohren
Das konzentrische Kasingbohren stellt einen revolutionären Fortschritt in der Bohrtechnologie dar, der ein Doppelkasing-System verwendet, bei dem ein Kasing im anderen positioniert ist und so eine konzentrische Anordnung schafft. Dieser innovative Ansatz ermöglicht gleichzeitige Bohr- und Kasingoperationen, was die traditionell mit dem Brunnenbau verbundene Zeit und Komplexität erheblich reduziert. Das System besteht aus einem äußeren Kasing, das die Brunnenstabilität gewährleistet, und einem inneren Kasing, das die Bohrvorgänge erleichtert. Während des Betriebs wird Bohrflüssigkeit durch das innere Kasing nach unten zirkuliert und kehrt durch den Annulus zwischen den beiden Kasings zurück, wodurch ein effizientes Flüssigkeitszirkulationssystem entsteht. Diese Technologie bewährt sich insbesondere in anspruchsvollen Geologien, wo die Brunnenstabilität von Bedeutung ist. Die Konstruktion des Systems ermöglicht Echtzeitanpassungen der Bohrparameter, während ständige Kasingunterstützung aufrechterhalten wird, was wirksam das Risiko von Brunnenkollaps und feststeckenden Rohren minimiert. Die Anwendungen des konzentrischen Kasingbohrverfahrens erstrecken sich über verschiedene Bohrumgebungen, von Offshore-Operationen bis hin zu Onshore-Entwicklungen, insbesondere in Gebieten mit instabilen Formationen oder dort, wo zeit-effizientes Bohren entscheidend ist. Die Technologie hat außergewöhnlichen Erfolg bei der Reduktion nicht produktiver Zeiten und bei der Erreichung einer überlegenen Brunnenqualität im Vergleich zu herkömmlichen Bohrmethoden gezeigt.