bohren mit Unterlagerung
Down the hole Bohren ist eine anspruchsvolle Bohrtechnik, die die Art und Weise revolutioniert, wie wir tiefreichende Bohraufgaben ausführen. Diese Methode nutzt ein einzigartiges Hammerbohrsystem, bei dem der Schlagmechanismus direkt hinter der Bohrspitze am Grund des Bohrlochs positioniert ist. Das System besteht aus drei Hauptkomponenten: einer Bohrspitze, einem Hammermechanismus und Bohrrohren. Während komprimierte Luft durch die Bohrleitung gepresst wird, aktiviert sie den Hammermechanismus, der schnelle und starke Schläge direkt auf die Bohrspitze ausübt. Diese direkte Energieübertragung führt zu außergewöhnlicher Bohreffizienz, insbesondere in harten Gesteinsformationen. Die Technologie leistet hervorragende Arbeit in Anwendungen, die von Brunnenbohrungen und Geothermieerforschung bis hin zu Bergbauoperationen und Bauprojekten reichen. Was diese Methode von anderen abhebt, ist ihre Fähigkeit, gerade und genaue Löcher auch bei erheblicher Tiefe zu bohren, dank der Positionierung des Hammers nahe der Schneidfläche. Das System bietet zudem überlegene Bohrreinigungsfähigkeiten durch den kontinuierlichen Fluss von komprimierter Luft, die Bohrasche und Schmutz effektiv aus dem Loch entfernt. Moderne Down-the-Hole-Bohrsysteme verfügen über fortschrittliche Funktionen wie automatisierte Stangeinlege-Systeme, Echtzeitüberwachungsmöglichkeiten und einstellbare Impulsenergiekontrolle, was sie äußerst vielseitig und effizient für verschiedene Bohranwendungen macht.