NUMA125 DTH Hammer and Bit: Fortgeschrittene Bohrtechnik für höhere Leistung und Zuverlässigkeit

Alle Kategorien

Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
Email
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

numa125 DTH-Hammer und -Bohrer

Die NUMA125 DTH-Hammer- und -Bohrspitze stellt einen bahnbrechenden Fortschritt in der Down-the-Hole-Bohrtechnologie dar, der für außergewöhnliche Leistung und Zuverlässigkeit bei anspruchsvollen Bohraufgaben entwickelt wurde. Dieses robuste System kombiniert einen leistungsstarken Hammermechanismus mit einer präzise konstruierten Bohrspitzendesign, wodurch überlegene Durchstoßraten bei verschiedenen Bodenbedingungen erzielt werden. Der Hammer verfügt über eine fortschrittliche Ventilgestaltung, die die Luftstromverteilung optimiert und eine konsistente Leistungsaufnahme sowie eine maximale Energieübertragung auf die Bohroberfläche sicherstellt. Mit seinem Durchmesser von 125 mm ist das System ideal für mittlere bis große Bohrprojekte geeignet, einschließlich Wasserbrunnenbau, Bergbauforschung und Geothermieanwendungen. Die Bohrspitze enthält strategisch positionierte Wolframkarbid-Einsätze, um die Schneideffizienz zu maximieren, während gleichzeitig die Haltbarkeit bei abrasiven Bedingungen gewährleistet wird. Das innovative Design der NUMA125 umfasst verbesserte Spülkanäle, die Bohrschlamm effizient entfernen, Bitblockaden verhindern und eine kontinuierliche Betriebsweise sichern. Das hochentwickelte Stoßdämpfungssystem reduziert die Vibrationstransfer auf den Bohrer, was die Komponentenlebensdauer verlängert und die Gesamtbohrgenauigkeit verbessert. Darüber hinaus ermöglicht das einzigartige Kupplungsdesign des Hammers schnelle Bitswechsel, minimiert so die Stillstandszeiten und erhöht die Betriebswirksamkeit.

Neue Produkteinführungen

Das NUMA125 DTH-Hammer- und -Bohrersystem bietet zahlreiche überzeugende Vorteile, die es in der Bohrindustrie hervorheben. Vor allem seine fortschrittliche Luftzyklus-Technologie gewährleistet eine außergewöhnliche Energieeffizienz, was zu schnelleren Durchbruchsraten und einem reduzierten Kraftstoffverbrauch führt. Die robuste Konstruktion des Systems, mit hochwertigen Stahllegierungen und erstklassiger Wärmebehandlung, sorgt für eine längere Lebensdauer selbst unter den anspruchsvollsten Bohrbedingungen. Betreiber profitieren von der herausragenden Stabilität des Hammers, die sich in geradlinigere Löcher und genauere Bohrergebnisse übersetzt. Das innovative Bohrkopfdesign umfasst optimierte Knopflage und verbesserte Spülleistung, was das Risiko einer Lochabweichung erheblich reduziert und die Gesamtbohrpräzision verbessert. Die Vielseitigkeit des NUMA125 ermöglicht es, effektiv in verschiedenen Bodenformationen zu arbeiten, von weichen sedimentären Gesteinen bis hin zu harten kristallinen Formationen, wodurch der Bedarf an mehreren spezialisierten Werkzeugen eliminiert wird. Das benutzerfreundliche Design erleichtert Wartung und Bohrkopfaustausch, minimiert so den Betriebsstillstand. Die effizienten Luftverbrauchseigenschaften des Hammers führen zu geringeren Kompressoranforderungen und verringern somit die Betriebskosten. Darüber hinaus schützen die fortgeschrittenen Schwingungsabsorptionsmerkmale sowohl das Gerät als auch die Betreiber vor übermäßigen Vibrationen, was die Arbeitsplatzsicherheit und Bequemlichkeit erhöht. Die zuverlässige Leistung und die konsistenten Durchbruchsraten des Systems ermöglichen bessere Projektplanung und genaue Abschätzungen der Fertigstellungsdauer.

Praktische Tipps

Welche gängigen Arten von Down-the-Hole-Hämmern gibt es?

24

Feb

Welche gängigen Arten von Down-the-Hole-Hämmern gibt es?

Mehr anzeigen
Wie wählt man den richtigen Down-the-Hole-Hammer für verschiedene Bohranwendungen aus?

24

Feb

Wie wählt man den richtigen Down-the-Hole-Hammer für verschiedene Bohranwendungen aus?

Mehr anzeigen
Was sind Wartungstipps für Down-the-Hole-Hämmer?

24

Feb

Was sind Wartungstipps für Down-the-Hole-Hämmer?

Mehr anzeigen
Wartung von Bohrrohren: Schlüsselpraktiken für Haltbarkeit und Sicherheit

24

Feb

Wartung von Bohrrohren: Schlüsselpraktiken für Haltbarkeit und Sicherheit

Mehr anzeigen

Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
Email
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

numa125 DTH-Hammer und -Bohrer

Fortgeschrittenes Luftverteilungssystem

Fortgeschrittenes Luftverteilungssystem

Das proprietäre Luftverteilungssystem der NUMA125 stellt einen bedeutenden Fortschritt in der DTH-Hammer-Technologie dar. Dieses hochentwickelte System nutzt präzise konstruierte Kanäle und Ventile, um den Luftfluss durch den Hammerkörper zu optimieren und so eine maximale Energieübertragung auf die Bohroberfläche sicherzustellen. Durch die innovative Gestaltung des Systems werden konsistente Druckpegel aufrechterhalten, was Verluste an Leistung verhindert und eine optimale Schlagkraft während des gesamten Bohrvorgangs gewährleistet. Hochwertige Dichtungstechnologie verhindert Luftverluste, wodurch die Effizienz maximiert und der Luftverbrauch reduziert wird. Dadurch erreicht man eine überlegene Leistung bei geringeren Kompressoranforderungen, was zu erheblichen Kosteneinsparungen bei Treibstoff und Materialverschleiß führt.
Premium-Qualitäts-Materialien und -Aufbau

Premium-Qualitäts-Materialien und -Aufbau

Die NUMA125 wird aus sorgfältig ausgewählten hochwertigen Stahllegierungen hergestellt, die einem fortgeschrittenen Wärmebehandlungsprozess unterzogen werden, der eine außergewöhnliche Haltbarkeit und Verschleißfestigkeit gewährleistet. Jedes Bauteil durchläuft strenge Qualitätskontrollmaßnahmen, einschließlich präziser Fräsarbeiten und detaillierter Inspektionsverfahren. Das Bohrbit verfügt über strategisch positionierte Wolframkarbid-Einsätze, die für eine maximale Stoßfestigkeit und einen langen Verschleißzyklus entwickelt wurden. Diese Premium-Bauqualität führt zu verlängerten Wartungsintervallen, reduzierten Ersatzkosten und einer verbesserten Zuverlässigkeit bei anspruchsvollen Bohrarbeiten.
Verbessertes Spaltausbaurahmensystem

Verbessertes Spaltausbaurahmensystem

Eine herausragende Eigenschaft der NUMA125 ist ihr fortschrittliches Spülmedium-Entfernungssystem, das darauf ausgelegt ist, die optimale Bohreffizienz bei allen Bedingungen zu gewährleisten. Das System verfügt über vergrößerte Spülkanäle und optimierte Strömungsmechanik, um Bohrreststoffe effektiv vom Bohrboden zu entfernen. Dies verhindert die erneute Kompaktierung des Materials und sichert einen kontinuierlichen, effizienten Bohrfortschritt. Die verbesserte Spülleistung hilft außerdem, die Bit-Temperatur innerhalb optimaler Bereiche zu halten, was die Komponentenlebensdauer verlängert und das Risiko eines vorzeitigen Verschleihs reduziert. Dieses System verringert erheblich die Wahrscheinlichkeit von Bitblockaden und Bohrlochzusammenbrüchen, insbesondere in anspruchsvollen Bodenbedingungen.
Facebook Facebook Youtube Youtube Linkedin Linkedin Whatsapp Whatsapp Ein Angebot anfordern Ein Angebot anfordern

Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
Email
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000