DTH Hammer Bit DHD35: Erweiterte Bohrlösung für maximale Leistung und Langlebigkeit

Alle Kategorien

Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
Email
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

dth Hammerbohrer dhd35

Die DTH Hammerbohrspitze DHD35 stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Down-the-Hole-Bohrtechnologie dar, entwickelt für außergewöhnliche Leistung in verschiedenen Bohranwendungen. Dieses robuste Bohrwerkzeug verfügt über eine präzise konstruierte Design, die Haltbarkeit mit optimaler Bohreffizienz verbindet. Die DHD35 wird speziell aus hochwertigen Materialien hergestellt, die Verschleiß widerstehen und extreme Bohrbedingungen aushalten können, was sie ideal für sowohl weiche als auch harte Gesteinsformationen macht. Die Schneidstruktur der Bohrspitze umfasst strategisch positionierte Knöpfe aus Premium-Carbide, die maximale Durchstoßraten und eine längere Servicelebensdauer garantieren. Ein Schlüsselfeature der DHD35 ist ihr fortschrittliches Spülungssystem, das Bohrschlamm effektiv entfernt und während des Betriebs eine optimale Temperatur aufrechterhält. Das Design der Bohrspitze enthält spezialisierte Luftkanäle, die die Bohreffizienz durch kontinuierlichen Luftfluss erhöhen und Staubansammlung verhindern. Mit einem für verschiedene Bohrbedingungen optimierten Arbeitsdruckbereich liefert die DHD35 zuverlässige Leistung in Anwendungen im Bauwesen, Bergbau, Wasserbrunnenbohren und Exploration. Das gleichmäßige Gewichtsverteilung und die präzisen Fertigungstoleranzen des Werkzeugs führen zu reduzierten Vibrationen und einer verbesserten Bohrgenauigkeit, was zu geradlinigeren Bohrlöchern und effizienteren Operationen führt.

Empfehlungen für neue Produkte

Das DTH Hammerbit DHD35 bietet zahlreiche überzeugende Vorteile, die es in der Bohrindustrie hervorheben. Zunächst einmal hebt seine innovative Knopfdesign die Durchstoßrate erheblich, während es Verschleiß reduziert, was zu einer verlängerten Servicelebensdauer und verbesserten Kosteneffizienz führt. Das fortschrittliche Spülungssystem der Spitze entfernt Bohrschlamm effizient und hält die optimale Betriebstemperatur, um Überhitzung zu verhindern und eine konsistente Leistung sicherzustellen. Nutzer profitieren von der Vielseitigkeit des DHD35 bei unterschiedlichen geologischen Formationen, wodurch der Bedarf an mehreren spezialisierten Spitzen eliminiert wird. Die präzise Ingenieurtechnik des Werkzeugs führt zu außergewöhnlicher Lochgeradheit, reduziert das Risiko von Abweichungen und gewährleistet genaue Bohrergebnisse. Die robuste Konstruktion des DHD35 hält selbst unter hohem Belastungsdruck und bohrt mit dimensioneller Stabilität, was zu einer zuverlässigen Leistung und weniger Wartungsanforderungen beiträgt. Energieeffizienz ist ein weiterer Schlüsselvorteil, da das optimierte Design der Spitze die maximale Kraftübertragung vom Hammer auf die Gesteinsfläche ermöglicht. Die ausgewogene Gewichtsverteilung minimiert Vibrationen, reduziert so die Ermüdung des Operators und den Verschleiß der Ausrüstung. Darüber hinaus sorgt die Kompatibilität des DHD35 mit Standardbohrausrüstungen für eine nahtlose Integration in bestehende Operationen. Das fortschrittliche Luftzirkulationssystem der Spitze verhindert Staubansammlung, was die Arbeitsplatzsicherheit und Umweltkonformität verbessert. Sein benutzerfreundliches Design ermöglicht schnelle Spitzenwechsel und minimiert Downtime, was die Gesamtoperationseffizienz erhöht. Die Kombination dieser Vorteile macht das DHD35 zu einer kosteneffektiven Lösung für verschiedene Bohranwendungen.

Praktische Tipps

Wie funktioniert ein Down-the-Hole-Hammer?

24

Feb

Wie funktioniert ein Down-the-Hole-Hammer?

Mehr anzeigen
Welche gängigen Arten von Down-the-Hole-Hämmern gibt es?

24

Feb

Welche gängigen Arten von Down-the-Hole-Hämmern gibt es?

Mehr anzeigen
Was sind Wartungstipps für Down-the-Hole-Hämmer?

24

Feb

Was sind Wartungstipps für Down-the-Hole-Hämmer?

Mehr anzeigen
Wartung von Bohrrohren: Schlüsselpraktiken für Haltbarkeit und Sicherheit

24

Feb

Wartung von Bohrrohren: Schlüsselpraktiken für Haltbarkeit und Sicherheit

Mehr anzeigen

Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
Email
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

dth Hammerbohrer dhd35

Herausragende Robustheit und Verschleißwiderstand

Herausragende Robustheit und Verschleißwiderstand

Die außergewöhnliche Haltbarkeit des DHD35 basiert auf seiner fortschrittlichen metallurgischen Zusammensetzung und Wärmebehandlungsverfahren. Der Körper der Bohrspitze wird aus Premium-Stahl hergestellt, der speziell zur Widerstandsfähigkeit gegen extreme Erschütterungen und verschleißintensive Bedingungen entwickelt wurde. Die Karbidkappen sind mittels modernster Techniken metallurgisch verbunden, was eine überlegene Haftung und Verschleißfestigkeit gewährleistet. Diese verbesserte Haltbarkeit führt zu längeren Wartungsintervallen, reduzierten Ersatzkosten und einer erhöhten Betriebswirtschaftlichkeit. Die verschleißresistenten Eigenschaften zeigen sich besonders in anspruchsvollen geologischen Bedingungen, in denen traditionelle Bohrköpfe oft vorzeitig versagen. Die robuste Konstruktion des DHD35 bewahrt seine dimensionsmäßige Stabilität während seiner gesamten Lebensdauer, was eine konsistente Leistung und Lochqualität sichert.
Fortgeschrittenes Kühl- und Schmutzabführsystem

Fortgeschrittenes Kühl- und Schmutzabführsystem

Die DHD35 verfügt über ein innovatives Kühl- und Spaltenträgerentfernungs-System, das neue Maßstäbe in der Bohreffizienz setzt. Die hoch entwickelten Luftkanäle der Spitze werden mit Hilfe von Computational Fluid Dynamics entworfen, um die Luftströmung zu optimieren. Dadurch wird eine effektive Entfernung der Bohrspalten und die Aufrechterhaltung optimaler Betriebstemperaturen gewährleistet. Dieses fortschrittliche System verhindert das Überhitzen der Spitze, was entscheidend für die Integrität der Karbidkappen und die Gesamtleistung ist. Die verbesserte Spülleistung verringert das Risiko von Spitzenblockaden und sichert konsistente Durchbruchsraten. Der systematische Entwurf minimiert außerdem die Staubbildung, was zur Verbesserung der Arbeitsplatzsicherheit und der Umweltverträglichkeit beiträgt. Die effiziente Spaltenträgerentfernung reduziert die erneute Zerkleinerung der Spaltungen, wodurch höhere Durchbruchsraten und geringere Energieverbrauch erreicht werden.
Optimierte Knopfgeometrie und -positionierung

Optimierte Knopfgeometrie und -positionierung

Die Tastenkonfiguration des DHD35 stellt einen Durchbruch in der Bohrtechnologie dar, mit präzise berechneter Geometrie und Positionierung für maximale Bohreffizienz. Jeder Karbidtaster ist strategisch positioniert, um optimale Gesteinszersetzungs-Muster zu gewährleisten, während die Stabilität der Bohrkopfspitze aufrechterhalten wird. Die einzigartige Geometrie der Taster verbessert die Penetration und minimiert gleichzeitig die Belastung des Bohrkörper, was zur verlängerten Lebensdauer beiträgt. Diese anspruchsvolle Konstruktion führt zu einer effizienteren Energieübertragung auf die Gesteinsfläche, reduziert den Energieverbrauch und erhöht die Bohrgeschwindigkeit. Die Tastenanordnung ermöglicht außerdem eine bessere Chipbildung und -evakuierung, verhindert Nachschleifen und gewährleistet eine konsistente Bohrleistung. Die optimierte Abstandshalteung zwischen den Tasten sorgt für gleichmäßige Verschleißmuster, maximiert die Lebensdauer der Bohrkopfspitze und hält die Bohreffizienz während des gesamten Betriebszyklus aufrecht.
Facebook Facebook Youtube Youtube Linkedin Linkedin Whatsapp Whatsapp Ein Angebot anfordern Ein Angebot anfordern

Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
Email
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000